Christian Erdmann

Am Kipppunkt

Wissenschaft, so mitreißend erzählt wie ein Krimi

Überschwemmungen, Hitzewellen, Dürren, Waldbrände – die Auswirkungen des immer extremeren Wetters sind auch hierzulande zunehmend spürbar. Aber all das ist erst der Anfang: Weil das 1,5-Grad-Limit nicht mehr zu halten ist und die Erderhitzung fortschreitet, drohen in naher Zukunft im Klimasystem mehrere sogenannte Kipppunkte überschritten zu werden. Die Folgen wären einschneidend, auch für Deutschland. Benjamin von Brackel und Toralf Staud schildern die jahrzehntelange Erforschung der Kipppunkte, ihre möglichen Folgen und die Kontroversen der Fachwelt. Die Autoren nehmen uns mit auf eine ... Weltreise zu den wichtigsten Kippelementen im Erdsystem: von den eisigen Landschaften der Pole über die Warmwasserheizung Europas bis zum Amazonas-Regenwald. Sie erklären, wie unsere Erde – und auch die Klimawissenschaft – funktioniert. Am Ende weiß man, welche Kipppunkte einem tatsächlich Sorge bereiten sollten und welche weniger. Nicht zuletzt zeigt dieses Hörbuch, mitreißend gelesen von Christian Erdmann, positive Kipppunkte in Technologie und Gesellschaft auf. Ein dramatisches Wettrennen gegen die Zeit.

Dummy
  • Format: Digital
  • Erscheint am : 05.06.2025
  • Label: tacheles!
  • Katalog-Nr: RD22533044
  • ISBN: 978-3-86484-846-9
  • EAN: 9783864848469
Weitere Produkte von Christian Erdmann
Deutschland 2050